Gegen das Patriarchat, für ein selbstbestimmtes Leben: Ein Bericht über widerständige Praktiken in Kolumbien und Südafrika.
Kategorie: Analyse
Sueños y espacios feministas en Colombia y Sudáfrica
Gegen das Patriarchat, für ein selbstbestimmtes Leben: Ein Bericht über widerständige Praktiken in Kolumbien und Südafrika.
Feminist Spaces and Places in Colombia and South Africa
Gegen das Patriarchat, für ein selbstbestimmtes Leben: Ein Bericht über widerständige Praktiken in Kolumbien und Südafrika.
Am besten gestern – Wie Imazighen in Deutschland gegen ihre Marginalisierung ankämpfen und sich zu einer Community zusammenfinden
,,Das eine ist nach außen hin zu kämpfen, dass Leute nicht mehr Berber*innen sagen und nach innen hin wollen wir heilen.“
Das Patriarchat vor Gericht
Die Menschenrechtsorganisation JUMEN will durch strategische Prozessführung Gewalt gegen Frauen in Deutschland bekämpfen. Was sie damit erreichen will und warum ein Fall aus Mexiko als Vorbild dient.
Unruhen in Kasachstan: ereignishafter Gewaltausbruch
Der Anfang des Jahres 2022 ist für die bis dahin friedliche und stabile Republik Kasachstan turbulent gewesen und von präzedenzlos gewaltsamen Unruhen gekennzeichnet.
Covid-19: Friedenspädagogische Betrachtungen des Transformationspotentials eines Virus
Covid-19 zeigt, dass wir in dem globalen Gesellschaftssystem auf physischer und sozialer Ebene ebenso miteinander verbunden wie voneinander abhängig und dadurch vulnerabel sind. Die Friedenspädagogik zeigt damit verbundene Konflikt eund Friedenspotentiale auf.
Deutschland ein Sommermärchen
In der Grenz- und Migrationspolitik wird die Kommune vielfach humanitärer wahrgenommen als der Bund. Diese Romantisierung der Kommune unterzieht der Autor einer herrschaftskritischen Untersuchung. Im Folgenden vergleicht er den Wohnungssektor der beiden ungleichen Städte Dresden und Altena.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Die Belege für systematische Menschenrechtsverletzungen gegenüber den Uigur:innen mehren sich. Zeitgleich wird China Gastgeber für die Olympischen Winterspiele 2022 sein. Das ruft weltweit Protestaktionen hervor.
Zehn Jahre Istanbul Konvention – wohin geht es für die Türkei?
Ein politisch gespaltenes Land, der Austritt aus der Istanbul Konvention und Frauen, die sich unter dem Slogan „Wir geben die Istanbul Konvention nicht auf“ vereinen.