Walls, barbed wire, seas – borders are diverse, determine nations and destinies. But borders also manifest themselves in our minds in the form of reference frames and thus determine our solidarity. Europe’s reaction to the Ukrainian situation highlights again: our solidarities are selective.
Kategorie: Briefing
Grenzen im Kopf
Mauern, Stacheldraht, Meere – Grenzen sind vielfältig, bestimmen Staaten und Schicksale. Grenzen manifestieren sich aber auch in unseren Köpfen im Form von Bezugsrahmen und bestimmen so, mit wem und mit wo wir solidarisch sind. Doch wie können wir diese Selektivität im deutschen Diskurs verstehen und umgehen?
Frauen in der Türkei – Solidarität in Krisenzeiten
Vor fast einem Jahr ist die Türkei nach einem Erlass des Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan von der Istanbul Konvention ausgetreten. Der Artikel ist ein follow-up eines vorherigen Beitrags. Im Zentrum stehen feministische Kämpfe in der Türkei.
De-Facto-Staaten: Staaten die nicht existieren, oder doch?
Die angespannte Lage in der Ukraine hat kürzlich ein Phänomen beleuchtet, das in den Mainstream-Medien nur selten in den Schlagzeilen zu finden ist: international nicht anerkannte De-facto-Staaten im postsozialistischen Raum, die von russischer Schirmherrschaft abhängig sind.
„Woher kommst du?“ – die schwierige Frage! Eine Einführung zu Kurdistan
Die Kurd:innen werden häufig als größtes staatenloses Volk der Welt bezeichnet. Kurdistan ist ihre historische Heimat in den heutigen Grenzen Syriens, Iraks, Irans und Afghanistans – wo sie isoliert, diskriminiert und bekämpft werden.
Solidarität: Von gegenseitiger Beistandsverpflichtung zu einseitiger Hilfeleistung
Der Begriff der Solidarität ist allgegenwärtig und wird vielfach unpräzise und entkontextualisiert verwendet. Daher zeichnet Jan Niklas Rolf die Genese des Solidaritätsbegriffs nach.
Grußwort von den Neuen: Wo die Reise hingeht
Der Blog „The Yelling 20s?“ hat ein neues Team: Studierende aus dem M.A. Friedens- und Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg freuen sich, das Projekt weiterzuführen.