Neues Logo für den Uebergabe Beitrag

Grußwort von den Neuen: Wo die Reise hingeht

Grußwort von den Neuen:
Wo die Reise hingeht

Der Blog „The Yelling 20s?“ hat ein neues Team: Studierende aus dem M.A. Friedens- und Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg freuen sich, das Projekt weiterzuführen.

25.04.2021

Universitätsstadt Marburg, Deutschland

Bundesland: Hessen
Sprachen: Die Amtssprache in Hessen ist Deutsch, aber der regionale Dialekt ist Hessisch. Die mitteldeutsche Mundart wird zum Teil auch in Rheinland-Pfalz, Franken und Westfalen gesprochen.
Einwohnerzahl in Marburg: ca. 75.849

Schon gewusst?

Translation

Want to read the article in English? Please click here

Wo stehen wir als Gesellschaft am Anfang des 21. Jahrhunderts und wohin wollen wir? Spinnen wir Utopien und kolonisieren bald den Mars oder lösen wir die gesellschaftliche und ökologische Ungerechtigkeit auf der Erde? Arbeiten wir für mehr Demokratie, faire und transparente Handelsbeziehungen, eine friedlichere und menschlichere Außenpolitik oder geben wir uns den populistischen und autokratischen Dystopien geschlagen? Wenn uns die aktuelle Covid-19-Pandemie doch eines verdeutlicht, dann dass globale Probleme ebenso Menschheitsprobleme sind und Solidarität verlangen – schon allein aus Eigennutz der jeweiligen Gesellschaften.

An dieser Stelle übernehmen wir, das neue Team aus dem M.A. Friedens- und Konfliktforschung an der Philipps-Universität-Marburg, diesen Blog und dürfen die tolle Arbeit unserer Vorgänger:innen fortführen. Auch für uns stellt der große Begriff der Solidarität weiterhin die Rahmung dar. Unsere und die Beiträge der Autor:innen sollen dabei immer wieder neu aushandeln, was Solidarität für jede:n bedeutet, wo Solidarität beginnt und wo sie endet. Geht es allein darum, marginalisierten Stimmen eine Plattform zu bieten oder muss jeder Beitrag gesellschaftlichen Wandel zum Ziel haben? Welche Gruppen sind überhaupt marginalisiert und wie werden diese dargestellt? Im Zentrum soll dabei immer wieder auch eine kritische Selbstreflexion unserer Privilegien und gewählten Schwerpunkte stehen. Nichtsdestotrotz eröffnet sich ein Raum für diverse andere Themen und Schwerpunkte, die auch neben all dem die Vielfalt unseres Blogs bereichern und hoffentlich spannende neue Dynamiken auf dieser Plattform anregen werden.

Was ist neu?

Zwei regionale Schwerpunkte werden zukünftig ergänzend hinzukommen. Da wir der Überzeugung sind, dass Solidarität ebenso vor der eigenen Haustüre beginnt – soziale Ungleichheit, rassistische Anfeindungen und Terroranschläge, Klimakatastrophe – blicken wir künftig zusätzlich auf Europa. Die Region West Asien und Nordafrika ist nach wie vor durch Kriege im Jemen oder Syrien gekennzeichnet, aber auch durch zivilgesellschaftliche Protestbewegungen und Wiederaufbaubemühungen im Irak, Libyen oder Libanon – auch diese gesellschaftliche, politische und ökonomische in vielerlei Hinsicht eigenständige Region rücken wir stärker in den Fokus. Zudem führen wir drei neue inhaltliche Formate ein: In unseren Briefings informieren wir euch kurz und bündig über politische, gesellschaftliche oder ökonomische Ereignisse. Unsere Analysen sind präzise Untersuchungen von komplexen Sachverhalten, die wir in eine verständliche Darstellung bringen. Kommentare kennzeichnen persönliche Meinungen oder politische Forderungen und wir wollen Euch damit umso mehr zur regen Diskussion auf dem Blog einladen.

Es bleibt spannend!

Sollte Euch die Neugier gepackt und Ihr Lust haben, nicht nur durch die spannenden Beiträge zu stöbern, sondern Euch selbst mit einem Beitrag oder durch eure Mitarbeit zu beteiligen, seid Ihr herzlichst willkommen! Kontaktiert uns dafür gerne über: theyelling20s(at)gmx.de

Wir freuen uns auf unsere ersten Beiträge, die in den kommenden Wochen regelmäßig hier erscheinen und über eine rege Diskussion zu ebendiesen. Solidarität ist ein Aushandlungsprozess und daher freuen wir uns auf kritisch-konstruktive Debatten. Zunächst behalten wir uns vor, eine kleine Kreativ-Pause einzulegen und melden uns bald mit unserem ersten spannenden Beitrag zurück! Als kleiner Teaser: Aktuell stehen Menschenrechtsverletzungen im Kontext der WM 2022 in Katar im Fokus. Es gibt aber noch ganz andere Verknüpfungen dieser beiden Themen, die bisher weniger diskutiert werden – und zwar in Europa!

Bis dahin, bleibt gerne neugierig und kritisch! Auf bald!

Euer neues Orga-Team des Blogs “The Yelling 20s?
Foelke, Joschka, Laura,
Lena, Marian & Moritz

Kommentar schreiben

Wir freuen uns auf diesem Blog über Eure Beiträge in Form von Fragen, Anregungen und Kritik. Uns liegt an einem offenen, freundlichen und respektvollen Umgang miteinander. Wir behalten uns das Recht vor, rassistische, sexistische, oder anderweitig diskriminierende Inhalte nicht zu veröffentlichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert