Mauern, Stacheldraht, Meere – Grenzen sind vielfältig, bestimmen Staaten und Schicksale. Grenzen manifestieren sich aber auch in unseren Köpfen im Form von Bezugsrahmen und bestimmen so, mit wem und mit wo wir solidarisch sind. Doch wie können wir diese Selektivität im deutschen Diskurs verstehen und umgehen?
Grenzen im Kopf
- Autor des Beitrags Von ids2020
- Datum des Beitrags
- Kategorien In Briefing, Deutsch
- Keine Kommentare zu Grenzen im Kopf