,,Das eine ist nach außen hin zu kämpfen, dass Leute nicht mehr Berber*innen sagen und nach innen hin wollen wir heilen.“
Schlagwort: Solidarität
Solidarisch forschen?!
Was ist Solidarität und was hat das mit Forschung zu tun? Wie sieht eine solidarische Forschung aus und was kann sie leisten? Ein Diskussi-onsimpuls mit Aspekten zur Forschungsethik, zur Beziehung von Wissenschaft und Verantwortung sowie zur konkreten Umsetzung.
„Wir brauchen Impulse, die aktiv in eine schönere Welt einladen und dafür brauchen wir Gesellschaftsentwickler:innen“
Gegenwärtig sind viele Wandlungsprozesse in der Gesellschaft zu beobachten. Wie wäre es, wenn Veränderung gezielt professionell begleitet und holistisch gedacht würde und die Disziplin dazu Gesellschaftsentwicklung hieße?
Unrest in Kazakhstan: an unprecedented outbreak of violence
The beginning of 2022 has been turbulent for the previously peaceful and stable Republic of Kazakhstan, marked by unprecedented violent unrest.
Unruhen in Kasachstan: ereignishafter Gewaltausbruch
Der Anfang des Jahres 2022 ist für die bis dahin friedliche und stabile Republik Kasachstan turbulent gewesen und von präzedenzlos gewaltsamen Unruhen gekennzeichnet.
Solidarität als künftige Regierungsmaxime
Der folgende Kommentar ist eine spitzzüngige Abrechnung mit CDU und Grünen sowie ein Manifest für ein Mitte-Links-Bündnis. Damit Solidarität zukünftig Regierungsmaxime wird.
Solidarität: Von gegenseitiger Beistandsverpflichtung zu einseitiger Hilfeleistung
Der Begriff der Solidarität ist allgegenwärtig und wird vielfach unpräzise und entkontextualisiert verwendet. Daher zeichnet Jan Niklas Rolf die Genese des Solidaritätsbegriffs nach.
COVAX als Pflaster für echte Solidarität
Die Pandemie wird erst vorbei sein, wenn sie überall vorbei ist… Warum tun wir so, als ob „überall“ nur uns meint?